Vortragsreihe "Geheimnisse der Kräuter"
Geheimnisse der Kräuter
In diesen Kursen geht es um die Grundsätze und jahrhundertealten Grundlagen sowie jahreszeitliche Verwendung der Kräuter, Gewürzen, Gewächsen aus freier Wildbahn und Garten. Beschreibung, Tipps zur Herstellung von Hausmitteln und Naturprodukten für Körper, Geist und Wohlbefinden, Rezepte für Kulinarisches, Anbau und Verwendung in der Volks-,Klosterheilkunde, einst und heute, in ausführlicher aber kurzer, für alle leichtverständlicher Form. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Referent: Dieter Nentwich (Kräuterfachmann/ Dozent für Kloster- u Volksheilkunde – beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit diesen Thema)
Dauer pro Abend ca 2x 55 Minuten
Kursgebühr: 10,00 € inkl. Downloadlink des Skriptes per E-Mail
Ergänzend dazu finden von Mai bis Oktober mehrere Wildkräuterführungen statt
Kräuterkochkurs in Vorbereitung
9. Januar Einführung in die Kloster/Volksheilkunde
6. Februar Warum altert der Mensch u wird krank
6. März Frühjahreskräuter
3. April Grundlagen der Kloster-/Volksheilkunde/Frühjahrskräuter
8. Mai Grundsätze der Kloster-/Volksheilkunde/ weitere Frühjahrskräuter
5. Juni Inhaltsstoffe I der Kräuter/ Frühsommerkräuter
3. Juli Inhaltsstoffe II der Kräuter/ Sommerkräuter
7. August Frischsäfte u Tee/ Sommerkräuter
4. September Kräuter konservieren mit Essig/ Herbstkräuter
2. Oktober Salz und Natron in der Kloster-/ Volksheilkunde
6. November Bienenprodukte in der Kloster- Volksheilkunde
4. Dezember Kräuter konservieren mit Honig/ Weihnachtsgewürze
Mi - 03. Apr. 2019 | 19:00 Uhr | Mi - 03. Apr. 2019 | 21:00 Uhr |